Brandneu: 320 GEN5 classic grün Superlight
inkl. Zubehör, Garantiekarte, Handbuch, EG-Konformitätserklärung, 2 Jahre Garantie auf das Boot, sowie alle Anbauteile, 5 Jahren Garantie auf die Bootshaut.
Klick hier: Für unsere Französischen Kunden hier der aktuelle große Review von Carpe LSD
Hier geht`s zum GEN5 Newsletter mit allen Infos zu carbon black und classic green.
https://www.carp-gps.com/iblog/wp-content/uploads/2020/11/NL_13.11.2020_de.html
Einsatzgebiet:
Das iBoat 320 für größere Trips gedacht. Es bietet ausreichend Platz, um sein gesamtes Tackle für eine Woche oder länger zu transportieren und dabei sogar noch rudern zu können. Es wird mit dem bewährten Hochdruchluftboden inkl. 2 Carbonstabilisatoren geliefert. Mit dem Slatfloor, den du optional bestellen kannst, hast du noch mehr Platz im Innenraum.
Wie Groß ist das iBoat im aufgeblasenen Zustand?
Wie groß ist das iBoat in zusammengerolltem Zustand?
Höhe: 30cm
Welches Gewicht hat das iBoat?
Welches Material wird verwendet?
Dezitex 1100 (wie GEN4, 0,9mm). Neu ist bei GEN5 das super leichte Coating, welches für die Farbgebung grün oder black carbon zuständig ist. Das Boot hat die selbe ausgezeichnete Strapazierfähigkeit.
Es ist der Zielsetzung nach etwas leichter.
Wie hoch ist die maximale Zuladung des iBoats?
602 kg
Wie stark darf das iBoat maximal motorisiert werden?
15 PS
Welcher Luftdruck ist der richtige?
Classic grün
nun auch in feinster classic grün Optik. Das neue superleichte hightech PVC jetzt in classic grün Optic,
Griffige Sache in carbon Optic:
Nicht nur das neue superleichte classic green hightec PVC ist spitze, sondern auch die Griffe am Boot sowie die zwei Airboards zur Stabilisierung des Hochdruckluftbodens beim 260 und 320er.
Diese sind sogar aus Vollcarbon ab sofort bei allen Booten.
Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung fällt das PVC (carbon black oder classic green) nun bei allen Booten inspürbar leichter – eben superlight aus.
Gewichte und hightech PVC
– die Leichtigkeit des Seins – iBoats GEN5
Das Geheimnis der Kilos liegt am neuen hightech PVC.
Ähnlich wie bei hochwertigen Winterjacken / Funktionsbekleidung, ist es das Ziel ein möglichst strapazierfähiges Produkt, auch für Extremsituationen, nicht durch besonders viel Material zu erreichen sondern durch Qualität.
Aufbauen, Tragen, Einpacken, etwas geringerer Stauraum im Auto nötig....
das Gesamte Handling macht somit noch mehr Spaß.
Noch besser zum einpacken.
- besser zusammen wickeln und kleiner verstauen. Dicke Scheuerleisten
- dass man die Boote getrost auf`s Ufer ziehen kann und gegen eine Mauer o.ä prallen kann.
Carbon gleich zu den bisherigen Realtree Booten und die grünen bleiben gleich!
Details:

ACHTUNG:
Bilder im Onlineshop zeigen auch die Verwendung früherer iBoat Generationen!
iBoats - die ausgeklügelsten Schlauchbooten am Markt (eigene Entwicklung)
Die iBoats 210, 260, 320 besitzen einen wesentlich größeren Innenraum als
gewöhnliche Schlauchboote.
Es sind die idealen Begleiter für den ambitionierten Karpfenangler.
Diese sind sehr gute Größen für ausgiebige Echolottouren, Montagen ablegen, Futteraktionen, Fisch drillen und dank der großen Innenräume auch super als Tackleboote zu verwenden.
Viele weitere und über Jahre entwickelten Features, in Zusammenarbeit mit dem
Imperial Fishing Team, runden die iBoats ab und machen sie heute zu den ausgeklügelsten Schlauchbooten am Markt.
Alle iBoat Generation 5 Features im Überblickzum vergrößern anklicken

Großzügige Serienausstattung iBoat 210, 260, 320:
dunkelgrüner Hochdruckluft boden mit 2 unterstützenden Bodenbrettern für noch
mehr Stabilität wenn man im iBoat steht oder mit einem Benziner unterwegs ist (1
Bodenbrett beim iBoat 210), große Scheuerleisten an den Stellen wo es drauf
ankommt, Hochdruckluft pumpe mit Manometer und Transporttasche,
Fender-Expander Kit, iBoat Transporttasche, iBoat Cover, Inox D-Ring mit
Handgriff am Bug, 2 schwarze Paddel, Paddelaufnahmen mit Metallröhrchen
(unzerstörbar), Tragegriffe beidseitig und am Heck, 2 schwarze Holz Sitzbänke (210er eine Bank) mit Multipositions-sliding-System
und abnehmbaren Sitzbankpolstern, Bedienungsanleiutung,
Schnellstartanleitung, EG-Konformitätserklärung, Reparaturkit: Kleber,
Flickmaterial, Ventilschlüssel, Manometer und Ersatzventil
Wie hoch sind die Versandkosten bei Vorkasse?
Transportkosten = 0,00 € innerhalb Deutschland bei Vorkasse
Innenraum Info
Den großen Innenraum erreichen wir durch kürzere Zapfen (der Heckspiegel wandert weiter nach hinten), etwas mehr Breite und vor allem dem Schnittmuster folgend möglichst lange gerade Tubes, die erst im letzten Moment zum Bug hin „zu machen''!
Somit haben wir beinahe den Innenraum von einem gegenwärtig angesehenem 320er, schon bei den 260er iBoats!
Rod Pods am iBoat?
Für die iBoats 260, 320 und 400 gibt es dazu verschiedene gute Lösungen – je nach Bedarf.
Wer bereits ein Mini Carpo, Combi Carpo oder Carpo von Amiaud besitzt, kann mit einem Adapter sofort durch starten:
Mathis Korn - Unboxing iBoat 320
Fahreingenschaften eines 320er iBoats mit Benzinmotor (in dem Fall Realtree) - 7 Min.
Aufbau und Fahreingenschaften eines 320er iBoats mit Benzinmotor (in dem Fall Realtree)- 45 Min.
HD Video: Max Nollert's Schlauchboot-Ära, since 1996
Imperial Fishing iBoats - Der Härtetest - iBoat VS Dodge RAM 2500
So wird ein iBoat gebaut:
Sehe auch die iBoat Produktvorstellung exklusiv auf www.carpzilla.de
Mark Dörner: "Die iBoats von Imperial Fishing erfreuen sich größter Beliebtheit. Kein Wunder, denn Imperial Fishing war die erste Firma, die Schlauchboote speziell für Karpfenangler entwickelte. Auch in unserem Schlauchbootvergleich schnitten die iBoats mit der höchsten Punktzahl ab und die neuste Version der Boote, das iBoat 2.0, ist mit einer weiteren Weltneuheit versehen: Ruderdollen mit Metallrolle - brechen unmöglich. Die iBoats sind echte Karpfenanglerboote, höchste Zeit also für uns sie mal vor die Linse zu rücken!"

Der große Carpzilla Schlauchboot-Vergleich – www.carpzilla.de
Die Auswahl an Schlauchbooten ist heute riesengroß. Das gab dem Redaktions Team von Carpzilla die Anregung für einen aktuellen Bootsvergleich.
Damit verschafft Euch Carpzilla einen schönen Überblick – welches Boot ist das Richtige?
klicken zum vergrößern / click to enlarge
